Schaffell schwarz/braun Heidschnucke FE336/2
€129,00
(inkl. MwSt.) zzgl. Versandkosten
MIMOSA-Gerbung auf pflanzlicher Basis.
Schaffell von der Heidschnucke mit langem glatten Haar.
Aus deutscher Schafhaltung, regional produziert und bearbeitet.
Länge: ca 100cm
Breite: ca 54cm
Wolllänge: ca 25cm
1 vorrätig
Kuschlig warm und gemütlich.
Großes Schaffell von der Heidschnucke mit deutscher Herkunft mit langem glatten Haar.
Regional mit kurzen Transportwegen verarbeitet.
Die Mimosa-Gerbung ist eine ökologische Gerbart auf pflanzlicher Basis.
Die Mimosa-Rinde der Gerber-Akazie wird hier als pflanzlicher Gerbstoff verwendet.
Diese Akazienart wird in Australien, Südafrika und Ostasien kultiviert.
Das Leder auf der Fellunterseite bekommt einen rötlichen Rosenholz-Farbton,
die Wolle auf der Felloberseite bleibt in ihrer natürlichen Färbung erhalten.
Sie kaufen genau dieses Fell!
Länge: ca 100cm
Breite: ca 54cm
Wolllänge: ca 25cm
Zusätzliche Informationen
Herkunft | Die Schaffelle, welche Sie hier erwerben stammen ausnahmslos von kleinen Schäfereien oder Hobbyschafhaltern aus Deutschland und werden in der Kürschnerei und Gerberei Udo Meinelt und Söhne GbR in Rötha bei Leipzig gegerbt. |
---|---|
Pflegetipp | Diese Schaffelle sollten vom Fachmann gereinigt werden. Dazu können Sie uns gern kontaktieren. Sie halten Ihr Schaffell frisch wenn Sie es immer wieder an der frischen etwas feuchten Luft ausschütteln und lüften, hin und wieder auch mit einem feuchten Lappen abreiben aber niemals absaugen. Im Winter können Sie Ihr Schaffell mit der Haarseite nach unten in den Schnee legen und ausklopfen. Ist Ihr Schaffell sehr verfitzt kann es mit einer Fellbürste wieder aufgebürstet werden. |
Zusätzliche Informationen
Herkunft | Die Schaffelle, welche Sie hier erwerben stammen ausnahmslos von kleinen Schäfereien oder Hobbyschafhaltern aus Deutschland und werden in der Kürschnerei und Gerberei Udo Meinelt und Söhne GbR in Rötha bei Leipzig gegerbt. |
---|---|
Pflegetipp | Diese Schaffelle sollten vom Fachmann gereinigt werden. Dazu können Sie uns gern kontaktieren. Sie halten Ihr Schaffell frisch wenn Sie es immer wieder an der frischen etwas feuchten Luft ausschütteln und lüften, hin und wieder auch mit einem feuchten Lappen abreiben aber niemals absaugen. Im Winter können Sie Ihr Schaffell mit der Haarseite nach unten in den Schnee legen und ausklopfen. Ist Ihr Schaffell sehr verfitzt kann es mit einer Fellbürste wieder aufgebürstet werden. |